Kurzbericht 2/2024
Kokainkonsumstörungen in der ambulanten und stationären Suchthilfe. Download Kurzbericht 2/2024
Kurzbericht 1/2024
Ganztägige ambulante Rehabilitation – Eine Betrachtung der Behandelten im Kontext Stationärer Medizinischer Rehabilitation. Downlad Kurzbericht 1/2024
Kurzbericht 2/2023
Personen in Einrichtungen der ambulanten und stationären Suchthilfe mit einem frühen Beginn ihrer alkohol- oder cannabinoidbezogenen Störungen. Downlad Kurzbericht 2/2023
Kurzbericht 1/2023
Patient:innen der Hauptmaßnahmen „Ambulante medizinische Rehabilitation“ und „Stationäre medizinische Rehabilitation“. Download Kurzbericht 1/2023
Kurzbericht 2/2022
Klientel in Einrichtungen der ambulanten Suchthilfe im städtischen und ländlichen Raum. Download Kurzbericht 2/2022
Kurzbericht 1/2022
Männer und Frauen in Einrichtungen der ambulanten und stationären Suchthilfe. Download Kurzbericht 1/2022
Kurzbericht 2/2021
Personen verschiedener Altersgruppen in Einrichtungen der ambulanten und stationären Suchthilfe. Download Kurzbericht 2/2021
Kurzbericht 1/2021
Personen mit einer Methamphetamin- oder Amphetaminproblematik in Einrichtungen der ambulanten und stationären Suchthilfe. Download Kurzbericht 1/2021
Kurzbericht 2/2020
Klient*innen/Patient*innen mit Kindern in Einrichtungen der ambulanten und stationären Suchthilfe. Download Kurzbericht 2/2020
Kurzbericht 1/2020
Schwangere Klientinnen/Patientinnen in Einrichtungen der ambulanten und stationären Suchthilfe. Download Kurzbericht 1/2020
Kurzbericht 2/2019
Hauptdiagnose-/Haupttätigkeit „Exzessive Mediennutzung“: Erste Ergebnisse aus der Suchthilfestatistik 2017 und 2018. Download Kurzbericht 2/2019
Kurzbericht 1/2019
Klienten/Patienten mit HauptdiagnosePathologisches Glücksspielen in ambulanter und stationärer Suchtbehandlung. NR.1/2019. Download Kurzbericht 1/2019
Kurzbericht 1/2018
Die Klientel mit Migrationshintergrund in ambulanter und stationärer Suchtbehandlung. Download Kurzbericht 1/2018
Kurzbericht 2/2017
Patientinnen und Patienten in stationären Einrichtungen der Suchthilfe mit unterschiedlichem Erwerbsstatus vor und nach der Behandlung. Download Kurzbericht 2/2017
Kurzbericht 1/2017
Vergleich ausgewählter Variablen aus den Einrichtungstypen „ambulant“ Typ 3+4 vs. Typ 2+3+4. Download Kurzbericht 1/2017
Kurzbericht 2/2016
Klientinnen und Klienten in ambulanten Einrichtungen der Suchthilfe mit unterschiedlichem Erwerbsstatus vor und nach der Betreuung. Download Kurzbericht 2/2016
Kurzbericht 1/2016
Klienten/Patienten in ambulanten und stationären Einrichtungen der Suchthilfe: Vermittlung und Weitervermittlung 2007 – 2014. Download Kurzbericht 1/2016
Kurzbericht 2/2015
Klienten/Patienten in sozialtherapeutischen Einrichtungen der Suchthilfe. Download Kurzbericht 2/2015
Kurzbericht 1/2015
Klienten/Patienten mit HD pathologisches Glücksspielen in ambulanter und stationärer Suchtbehandlung. Download Kurzbericht 1/2015
Kurzbericht 2/2014
Klienten/Patienten aus verschiedenen Wohnsituationen in ambulanter und stationärer Suchtbehandlung. Download Kurzbericht 2/2014
Kurzbericht 1/2014
Klienten/Patienten mit HD Stimulanzien in ambulanter und stationärer Suchtbehandlung. Download Kurzbericht 1/2014
Kurzbericht 2/2013
Klienten/Patienten mit positiven vs. negativen Behandlungsergebnissen in ambulanter und stationärer Suchtbehandlung. Download Kurzbericht 2/2013
Kurzbericht 1/2013
Klienten mit Migrationshintergrund in ambulanter und stationärer Suchtbehandlung. Download Kurzbericht 1/2013
Kurzbericht 2/2012
Hauptdiagnose Opioide: Klienten in ambulanter Substitutions- und stationärer Entwöhnungstherapie. Download Kurzbericht 2/2012
Kurzbericht 1/2012
Junge Klienten in ambulanter und stationärer Suchtbehandlung. Download Kurzbericht 1/2012
Kurzbericht 2/2011
Ambulante Behandlung und Beratung von Klienten mit einer Therapieauflage nach §35 BtMG. Download Kurzbericht 2/2011
Kurzbericht 1/2011
Behandlung und Beratung von Alkoholabhängigen. Download Kurzbericht 1/2011
IFT Institut für Therapieforschung
Leopoldstraße 175
80804 München
Tel. +49 89 360804-0
Fax +49 89 360804-19
Email: ift@ift.de