Entwicklung eines einheitlichen Datensatzes für die Dokumentation in der Suchtkrankenhilfe (durch das IFT Institut für Therapieforschung) im Rahmen eines Bundesmodells und in Kooperation mit den Verbänden der freien Wohlfahrtspflege (erstmalig in Europa). Inhalte: Informationen, die im Bundesinteresse zur Dokumentation, zu Trendanalysen und zur Beurteilung der Arbeit in den Einrichtungen als notwendig erachtet wurden („Bundesdatensatz“)
Entwicklung des Europäischen Kerndatensatzes (als kleinster gemeinsamer Nenner für eine europaweite Dokumentation)
Entwicklung und Verabschiedung des klientenbezogenen Deutschen Kerndatensatzes (auf Initiative der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen DHS und des IFT und im Rahmen eines Abstimmungsprozesses zwischen vielen beteiligten Institutionen und Personen „Statistik-AG“ der DHS) als Teilbereich des Bundesdatensatzes und kleinsten gemeinsamem Nenner für bisher nicht dokumentierende Einrichtungen
Verabschiedung der ersten Version des einrichtungsbezogenen KDS
Verabschiedung der ersten Version des Kerntabellensatzes
Inkrafttreten des KDS Version 2.0 , nach mehrjähriger Überarbeitung durch den Fachausschuss Statistik der DHS
Inkrafttreten der KDS Version 3.0, nach mehrjähriger Überarbeitung durch den Fachausschuss Statistik der DHS (Gültigkeit bis einschließlich Datenjahr 2026)
IFT Institut für Therapieforschung
Leopoldstraße 175
80804 München
Tel. +49 89 360804-0
Fax +49 89 360804-19
Email: ift@ift.de